News-Übersicht

Wie macht ihr mit einer Insektenkamera Biodiversitätsberichterstattung in Echtzeit möglich?

In Echtzeit über die Insekten vor der eigenen Redaktionstür berichten – das können Journalist:innen mit einer KI-gestützten Kamera und Was krabbelt da?. Wie das funktioniert, hat uns das Team zum Abschluss seines Förderprojektes verraten.

Sarah Luisa Thiele ist neue Standortleiterin des MIZ Babelsberg

Seit dem 1. März 2025 ist Sarah Luisa Thiele die neue Standortleiterin des MIZ Babelsberg. Zuvor war sie Leiterin des Büros der Direktorin bei der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb).

MIZ-Innovationsförderung – jetzt bis 2. März 2025 bewerben!

Ab sofort könnt ihr euch für unsere nächste Förderrunde bewerben – und wieder von bis zu 40.000 € finanzieller Förderung für euer technisch innovatives Medienprojekt profitieren.

Wie macht ihr Audio- und Videomaterial einfach durchsuchbar?

Mit aureka for media können Medienmacher:innen ihr Audio- und Videomaterial durchsuchen und passende Snippets mit wenigen Klicks exportieren. Im Interview zum Projektabschluss verrät uns das Team, wie das funktioniert.

Wie hilft eure KI-Plattform Redaktionen, mit wenig Aufwand eigene Podcasts zu produzieren?

Aus eigenen Texten und Daten mithilfe von KI fertige Podcasts machen? Das können Redaktionen mit der Plattform "Audiomatika". Wie das funktioniert, hat uns Projektleiter Chris Guse zum Abschluss der MIZ-Förderung erzählt.

Ansprechperson

Photo

Jan-Niklas Schmidt

Kommunikation

Jan-Niklas verantwortet die Außenkommunikation des MIZ, darunter die Website, das MIZ-Update und die Social-Media-Kanäle.

+49 331 58 56 58-22