Workshops und Veranstaltungen für Medienschaffende

Im Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) finden ganzjährig Veranstaltungen statt. Dabei kommen Projektteams aus der Innovationsförderung, Journalistinnen und Journalisten, Entwicklerinnen und Entwickler, (Nachwuchs-) Medienschaffende sowie führende Köpfe der Medienbranche zusammen.

 

MIZ Role Model Session

An welchen Technologien arbeiten die Teams aus der MIZ-Innovationsförderung aktuell? Wie können Redaktionen und Medienunternehmen von ihren Lösungen profitieren? Bei der MIZ Role Model Session lernen innovationsinteressierte Medienschaffende aktuelle Förderprojekte aus dem MIZ Babelsberg und ihre Entwicklerinnen und Entwickler kennen.

Das Format

In Kurzpitches stellen die Förderteams ihre Projekte vor und berichten von Erfolgen, Herausforderungen und Meilensteinen auf dem Weg von der Idee zum marktfähigen Prototyp. Expertinnen und Experten der Medienbranche bewerten diese aus der Praxisperspektive – vom Aufbau der Präsentation bis zur Zukunftsrelevanz der Idee.

MIZ Creators Day und MIZ Deciders Day

MIZ Creators Day

Im Rahmen eines eintägigen Workshop-Programms lernen (Lokal-)Journalistinnen und -journalisten aktuelle Tools und Technologien aus der MIZ-Innovationsförderung kennen und entwickeln gemeinsam mit den Projektteams konkrete Ideen und Formate für ihre Redaktionen.

MIZ Deciders Day

Der MIZ Deciders Day richtet sich an Medienentscheiderinnen und -entscheider aus ganz Deutschland und widmet sich einem festgelegten Thema – zum Beispiel „Kollaborationen“ oder dem Thema „Audience Engagement“. In Keynotes präsentieren internationale Medienhäuser Best Practices, anschließend diskutieren wir gemeinsam über Chancen, Strategien und Herausforderungen.

Ideenwettbewerb für junge Innovatorinnen und Innovatoren

Bei dem Ideenwettbewerb für junge Innovatorinnen und Innovatoren entwickeln Studierende, Absolventinnen und Absolventen und Young Professionals ihre Projektidee innerhalb einer Woche gemeinsam mit Expertinnen und Experten zum geschäftsfähigen Format oder Prototyp.

Das Format

Teilnehmende werden von Branchenexpertinnen und -experten in einem einwöchigen Workshop-Programm bei der Weiterentwicklung ihrer Projektidee unterstützt – von der Markt- und Zielgruppenanalyse bis zum fertigen Pitch. Zum Abschluss präsentieren die Teams ihre Projekte vor einer Fachjury. Die beste Idee wird mit einem Preisgeld prämiert.

 

Regelmäßige Veranstaltungen des MIZ Babelsberg

Mit Projektpräsentationen, Innovationswettbewerben, Workshops, Panels und Netzwerkveranstaltungen bietet das MIZ Babelsberg eine Plattform für Austausch, Vernetzung und die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen für die Medienlandschaft in Berlin und Brandenburg. Ergänzt wird das Programm durch Formate aus dem Bildungsbereich des MIZ.

 

Ansprechperson

Photo

Nils Brestrich

Innovationstransfer

Nils Brestrich verantwortet im Bereich Innovationstransfer die Konzeption, Koordination und Umsetzung von Veranstaltungen und Projekten.

+49 (0)163 1973 230