News-Übersicht
Wie erleichtert eure Plattform Recherchen mit Daten aus dem All?
Wir haben Marcus Pfeil vom Team Vertical52 zum Abschluss der MIZ-Förderung gefragt, wie ihre Web-Plattform Journalist:innen dabei hilft, Radar- und Satellitendaten für eigene Recherchen zu nutzen.
Campusradio couchFM wird zehn Jahre alt
Das Projekt der Humboldt-Universität zu Berlin und des MIZ Babelsberg feiert Geburtstag – mit einem großen Jubiläumsprogramm vom 14.–18.11.2022 im Radio bei ALEX Berlin.
Kostenloser KI-Escape-Room in der Hochschulpräsenzstelle Luckenwalde
Der AI.CUBE, entwickelt vom MIZ Babelsberg mit der Universität Potsdam und FH Potsdam, zieht nach Luckenwalde. Ab sofort sind kostenlose Termine zwischen Oktober 2022 und Anfang Februar 2023 buchbar.
Wie erleichtert ihr Journalist:innen die Recherche mit staatlichen Dokumenten?
Zum Abschluss der MIZ-Förderung haben wir mit Arne Semsrott vom Team Dokukratie über sein Recherchetool gesprochen, das Dokumente von Parlamenten und Behörden besser auffindbar und durchsuchbar macht.
MIZ-Innovationsförderung für Medienprofis – jetzt bewerben!
Wir suchen wieder innovative Projekte von Medienprofis! Noch bis 3. Oktober 2022 könnt ihr euch für die nächste Runde der MIZ-Innovationsförderung bewerben.

Ansprechperson

Jan-Niklas Schmidt
KommunikationJan-Niklas Schmidt verantwortet die Außenkommunikation des MIZ, darunter die Website, das MIZ-Update und die Social-Media-Kanäle.